ENG / SVK / GER / CHN

Einreihige Kegelrollenlager

Home 5 Produkte 5 Einreihige Kegelrollenlager

Laden Sie den aktuellen Katalog herunter EN

Einreihige Kegelrollenlager haben eine Reihe von Kegeln, die sich mit der Funktionsstirnseite an den Führungsring des Innenrings stützten. Die Konstruktion mit einer Vielzahl von Kegeln in einer Reihe, ermöglicht diesen Lagern eine hohe Tragfähigkeit in der radialer und axialer Richtung. Die axiale Tragfähigkeit hängt von der Größe des Kontaktwinkels ab. Die Lagerung mit einreihigen Kegelrollenlagern bildet im Allgemeinen ein Parr von Lagern, weil das einzelne Lager die axiale Tragfähigkeit nur in einer Richtung übertra – gen kann. Die Lager sind zerlegbar. Der Innenring mit Kegeln und einem Käfig bildet eine Baugruppe und der Außenring die zweite Baugruppe. Die Lager werden in Metrischen und Zollgrößen hergestellt.
Hauptabmessungen

Die Hauptabmessungen der metrischen einreihigen Kegelrollenlager, die in den Maßtabellen angegeben sind, entsprechen dem internationalen dimen – sionalen Plan ISO355.

Hauptabmessungen der einreihigen Kegelrollenlagern in Zollmaßen die in den Maßtabellen angegeben sind, entsprechen der US-Norm ANSI/AFBMA Standard 19.2 (USA).

Kennzeichnung
Kennzeichnung der Lager in der Grundausführung ist in den Maßtabellen angegeben. Das Nachsetzzeichen „X“ der Kegelrollenlagerbaureihe „320..“ weist auf die Übereinstimmung der Hauptabmessungen mit den Empfehlungen der internatiolen ISO Normen hin.
Käfig
Einreihige Kegelrollenlager haben einen gepreßten Käfig aus Stahlblech, der nicht gekennzeichnet ist.
Genauigkeit
Die Lager werden serienmäßig in der normalen Toleranzklasse P0 her – gestellt, wobei die Bezeichnung nicht angegeben ist.
Innenlagerluft
Einreihige Kegelrollenlager werden gewöhnlich in Paaren eingebaut, in denen die erwünschte Luft, oder Vorspannung beim Einbau adjustiert wird. Luft- oder Vorspannungsgröße wird den Lagerungsanforderungen nach, bestimmt.
Winkeleinstellbarkeit

Die Lagerungsflächen für diese Lager müssen gleichachsig sein, nur mit sehr kleinen Abweichungen sein, weil die zulässige Winkeleinstellbarkeit der Lager nur sehr klein ist. Bei üblichen Betriebsbedingungen ist die Winkel – einstellbarkeit

bei niedriger Belastung (Fr < 0,1Cor) 1’ bis 1,5’

bei höherer Belastung (Fr ≥ 0,1Cor) 2’ bis 4’.

Äquivalente dynamische und statische Radialbelastung

Die Methoden der Berechnung sind in den Normen STN ISO 281 (dyna – misch) und STN ISO 76 (statisch) festgelegt.

Produktfilter:




Table Plugin